Über uns

Katharina Höfer
- Rechtsanwältin
- Dozentin u.a. für Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Betriebswirtschaft und Kommunikation
- Lehrbeauftragte u.a. an der Dualen Hochschule Heilbronn, Wilhelm Büchner Hochschule, IHK Heilbronn
- Ehrenamtliche Prüferin für Wirtschaftsfachwirte IHK Rhein-Neckar
- Fachtrainerin Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen
- über 10 Jahre Erfahrung in Selbstbehauptung und Selbstverteidigung

Jörg R. Wingerter
- Master in Psychologie und Pädagogik (Sport und Selbstbehauptung)
- Leiter von aktuell 16 Selbstbehauptungsschulen
- Personenschützer seit 1998
- Buch- und Co-Buchautor (Coaching und Persönlichkeitsentwicklung durch Bewegung, Verlag: Infoline Berlin)
- Kooperationspartner und Dozent der Polizei Heilbronn im Projekt „Wehr Dich aber richtig!“
- über 25 Jahre Erfahrung in Selbstbehauptung und Selbstverteidigung
Unsere Zielgruppen:
- Allgemeinkliniken, Fachkliniken und Arztpraxen
- Institutionen für Menschen mit Behinderung
- Institutionen der Notfallversorgung (Feuerwehr, Rotes Kreuz, THW, Polizei)
- Institutionen mit pflege- und betreuungsbedürftigen Menschen
(Essen auf Räder, ambulante Pflegedienste) - öffentliche Verwaltung (Agentur für Arbeit, Landratsamt…)
- Unternehmen (Taxi, Glückspiel)
Unsere Trainingsprinzipien:
- Vertraulichkeit
- Transparenz
- Freiwilligkeit
- Wertschätzung
- Lernangebote
Unsere Methoden:
Unsere Methoden sollen aktivieren.
Unsere Teilnehmer sollen aktiv werden und Verantwortung für das eigene Lernen übernehmen. Wir wollen unsere Teilnehmer inspirieren, ihre Wahrnehmungen,
Denk- und Handlungsmuster zu reflektieren und zu erweitern.
Hierfür arbeiten wir unter anderem mit verschiedenen Methoden:
- Moderationsmethoden
- Kleingruppenarbeit
- Reflexionsübungen
- Erlebnisorientierte Lernprozesse
- Rollenspiele
- Improvisationstheater
- Forumtheater